- Hohlblocksteine
- Hohlblocksteine,großformatige Mauersteine mit ein- oder zweiseitig offenen Hohlräumen zur Gewichtsverminderung und besseren Wärmedämmung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige … Deutsch Wikipedia
Aufbereitungs- und Verwertungsanlage für Trümmerschutt — Die Aufbereitungs und Verwertungsanlage für Trümmerschutt war eine von 1949 bis 1964 betriebene Industrieanlage in Frankfurt am Main. Sie fand wegen ihrer einzigartigen Konzeption und ihrer enormen Leistungsbilanz seinerzeit weltweite Beachtung,… … Deutsch Wikipedia
Trümmerverwertungsgesellschaft — Rechtsform gGmbH Gründung 1945 Auflösung 1964 Sitz Frankfurt am Main Mitarbeiter 638 (Juli 1955) … Deutsch Wikipedia
Hohlblock — Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen … Deutsch Wikipedia
Hohlblockstein — Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen … Deutsch Wikipedia
Bruchsteinmauer — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern Feines Verblendmauerwerk aus Klinkern Mauerwerk ist ein aus natürliche … Deutsch Wikipedia
Bruchsteinmauerwerk — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern Feines Verblendmauerwerk aus Klinkern Mauerwerk ist ein aus natürliche … Deutsch Wikipedia
DIN 106 — Bereich Bauwerke Titel Kalksandstein Kurzbeschreibung: K … Deutsch Wikipedia
Dorotheenstädtischer Friedhof II — Lage der Liesenstraße in Berlin, 1884 Die Liesenstraße verläuft entlang der Grenze der Berliner Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen. Damit war sie bis 1990 auch eine Grenzstraße zwischen dem zur DDR gehörenden Ost Berlin und West Berlin. An der… … Deutsch Wikipedia
Friedhof der Domgemeinde St. Hedwig — Lage der Liesenstraße in Berlin, 1884 Die Liesenstraße verläuft entlang der Grenze der Berliner Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen. Damit war sie bis 1990 auch eine Grenzstraße zwischen dem zur DDR gehörenden Ost Berlin und West Berlin. An der… … Deutsch Wikipedia